Flama Srl » Blechbearbeitung » Kalandrieren von Blechen

Kalandrieren von Blechen

Das Kalandrieren ermöglicht es eine Kegel- oder Zylinderform auf ein Halbfabrikat aus Flachblech zu übertragen. Für den Krümmungsprozess ist ein Walzensystem mit Parallelachsen zuständig, die so angeordnet sind, dass die Blechtafel, um hindurchzulaufen, einer kreisförmigen Bahn folgt. Der Krümmungsradius wird durch die Position der Walzen zueinander vorgegeben. Die für diesen Prozess eingesetzte Werkzeugmaschine nennt sich Kalander.

Unendlich viele Formen und Ideen
Laserschnitt, große und kleine Formate
Flexibilität und Vielseitigkeit
Durchgehende und automatisierte Produktionszyklen

Unendlich viele Formen und Ideen

Bei FLAMA verfügen wir über mechanische und hydraulische Kalander für das Krümmen von Werkstoffen wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium. Mit ihnen werden die verschiedensten Industriebranchen und Bedarfsfälle bedient.

Laserschnitt

Kalandrieren, große und kleine Formate

Der Arbeitsbereich erreicht eine Gesamtbreite von 3000 mm und gestattet die Bearbeitung von Blechen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium mit einer Stärke von bis zu von 5 mm.

Flexibilität und Vielseitigkeit

Ein integriertes CAD-/CAM-System gewährleistet eine einfache Informationsübertragung von der Konstruktion zur Fertigung.
Die Maschinen werden rasch und flexibel programmiert, Muster lassen sich kostengünstig ändern und erstellen.

Durchgehende und automatisierte Produktionszyklen

Unsere Anlagen sind in einen Produktionsprozess eingebunden, der mithilfe einer spezifischen Betriebssoftware kontinuierlich überwacht wird, um maximale Liefertreue zu gewährleisten.

KONTAKT

Flama Srl

Via Martiri di Cefalonia e Corfù, 15
37014, Castelnuovo del Garda (Verona)

(+39) 045 6450917

segreteria@flama.it
Kommerziell: commerciale@flama.it
Datenschutzbeauftragter: dpo-rdp@flama.it